top of page
Yoga in der Natur

ERGOTHERAPIE &COACHING

GRUNDSÄTZE ERGOTHERAPIE

In der Ergotherapie werden Erwachsene und Kinder in den Bereichen Neurologie, Handtherapie und Pädiatrie behandelt. Die Behandlung erfolgt meist durch die Zuweisung von ÄrtzInnen mittels einer Ergotherapie-Verordnung (zur Ansicht der Verordnung bitte hier klicken).

Oberstes Ziel ist es, die grösstmögliche Selbständigkeit im Alltag zu erlangen.

Die Grundsätze der Ergotherapie:

  • Selbständigkeit stärken

  • Ganzheitlichkeit - den Menschen als Ganzes betrachten

  • Handlungsfähigkeit erreichen - Verbesserung der Gesundheit, Steigerung der Lebensqualität, Teilhaben an der Gesellschaft.

 

Indikationen für eine ergotherapeutische Behandlung sind körperliche und geistige Einschränkungen im täglichen Leben.

Anker 1

ANGEBOT

Neurologie
Erkrankungen und Verletzungen des Zentralnervensystems  wie beispielsweise Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose, Parkinson, ALS, Tumore, Fatigue, Long-Covid, Alzheimer und Demenz  Bringen körperliche, psychische und soziale Veränderungen mit sich. Diese Veränderungen können sich auf sensomotorische Fähigkeiten, kognitive und emotionale Funktionen sowie auf das soziale Leben auswirken.

Es werden erwachsene Menschen, welche durch diese Beeinträchtigung in ihrer Handlungsfähigkeit und in ihrem Alltag eingeschränkt sind begleite und behandlt.

Die Behandlungen finden in der Praxis, im persönlichen Umfeld, bei den Klienten zu Hause, in der Institution, im öffentlichen Raum wie z.B. im Strassenverkehr, dem Einkaufszentrum oder am Arbeitsplatz statt.

Für Sie unterwegs in Frutigen, Kandersteg, Adelboden und Reichenbach.

Handtherapie
Es werden Menschen unterschiedlichen Alters mit Handverletzungen, Handerkrankungen und Überlastungssymptomatiken behandelt. Dazu gehören beispielsweise Sehnenrupturen, Frakturen, Polytraumata, Arthrose, rheumathoide Arthritis, M. Dypuytren, CTS (Karpaltunnel Syndrom) und Sehnenscheidenentzündungen. Die Ergotherapie begleitet die Menschen von der Akutphase bis zum bestmöglichen Einsatz der Hand in allen Bereichen des Alltags. Die Behandlungen finden in der Praxis statt.

Pädiatrie

Es werden Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsbeeinträchtigungen auf motorischer und kognitiver Ebene behandelt.  Dazu gehören Kinder mit einer Zerebralparese, feinmotorischen Schwierigkeiten, ADHS oder ASS. Die Behandlungen finden in der Praxis oder im Freien statt.

Die ergotherapeutische Behandlung wird auf ärztliche Verordnung durch die Krankenkasse (Grundversicherung) oder Unfallversicherung übernommen.

KONTAKT

TEAM ERGOTHERAPIE WIDI-FIT

Kontakt

Martina Feuz

Fachgebiet Neurologie und Rheuma

 

Widi-Fit 

Zentrum für Bewegungsmedizin und Sport

Kanderstegstrasse 31

3714 Frutigen

Telefon

077 432 52 99

Mail

martina.feuz@hin.ch

Kontakt  

Anja Bürklin

Fachgebiet Handtherapie und Pädiatrie

 

Widi-Fit 

Zentrum für Bewegungsmedizin und Sport

Kanderstegstrasse 31

3714 Frutigen

Telefon

077 422 40 97

Mail

anja.buerklin@hin.ch

Logo Widi - Fit.PNG

KONTAKT

Kontakt

Widi-Fit 

Zentrum für Bewegungsmedizin und Sport

Kanderstegstrasse 31

3714 Frutigen

Tel. +41 33 671 11 80 

E-Mail: widifit@hin.ch

Zu folgenden Zeiten sind wir telefonisch erreichbar:

Mo - Fr 08.00 12.00 und 13.00 17.00 

Terminvereinbarung

Telefonisch, per Mail oder direkt bei Ihrem Therapeuten.

 

Während den Behandlungen wird das Telefon nicht immer bedient. Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Telefonbeantworter. Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.

Sollten Sie am vereinbarten Termin verhindert oder krank sein, bitten wir Sie um eine frühzeitige Meldung.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Lageplan

Sie finden uns im 1. Stock des Migros Supermarktes im Zentrum von Frutigen (Treppe und Lift verfügbar).

Die Räumlichkeiten befinden sich direkt darüber und sind zu Fuss vom Bahnhof in rund 5 Min. erreichbar. Für die Anreise mit dem Auto benutzen Sie bitte die verfügbaren Parkplätze in der Tiefgarage des Gebäudes.

bottom of page